Cookie-EinstellungenNotwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen, wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Oasentage und mehr | statt.kloster

Bibliodrama Als Jesus die Mutter sah, bekam er Mitleid mit ihr und sagte: „Hör auf zu weinen!“ Lukas 7, 13 (0-014)

Kursbeginn im April
Anmeldeschluss
03.04.2023
Termine
18.04.2023,
Kursgebühr
10,00 Euro
Plätze
15
Anmeldungen
1 Anmeldung liegt vor.
Beginn
18 Uhr
Ende
20.30 Uhr
Gesamt
2,5 Std /

"Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen."
Paulo Coelho
In vielen biblischen Erzählungen sind grundlegende menschliche Erfahrungen und dichte Gefühle verborgen, die durch die spielerische Methode des Bibliodramas zu neuem Leben erweckt werden können. Wir führen (unter uns) eine biblische Erzählung gewissermaßen wie ein Theaterstück auf. Dabeiverschränkt sich die alte Geschichte mit unserer Gegenwart. Es entsteht Energie und heilsame Bewegung, manchmal überraschend und unvermutet.
Veränderungen im persönlichen Lebenszusammenhang sind nicht ausgeschlossen!

Als biblische Geschichte haben wir die Auferweckung des jungen Mannes aus Nain (Lukas 7) ausgewählt.

Bereitschaft, sich authentisch auf die Begegnung mit der Erzählung einzulassen, sind Voraussetzung für die Teilnahme.

Ort: statt.kloster, St. Georg-Kirchplatz, Lünen

Zeit: Dienstag, 18.4.23,18—20.30 h

Referenten: Olaf Kaiser, Klinikseelsorger und Begleiter geistlicher Übungen,

Udo Kytzia, Pfarrer und Begleiter geistlicher Übungen

Kosten: 10 €
Mind. 8, max. 15 Teilnehmende

Rückfragen unter info@sanktgeorg-luenen.de

Name (Pflichtfeld)
Vorname (Pflichtfeld)
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
E-Mail (Pflichtfeld)
Ihre Nachricht